Aufgrund steigender Schülerzahlen wird die Grundschule in Schalkenbach erweitert. Nach Vorgaben der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) und der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) wurde durch ein regionales Architekturbüro eine Machbarkeitsstudie für die Erweiterung der Grundschule erstellt. Nach Abwägen hatten sich der Bau- und Umweltausschuss der Verbandsgemeinde Brohltal sowie die Schulleitung für die Variante „Abbruch WC-Trakt und Neuerrichtung des Erweiterungsbaus an dieser Stelle ausgesprochen. Das Bestandsgebäude wird durch Anbau eines Aufzuges und die Einrichtung einer barrierefreien Toilette komplett barrierefrei.
Im Rahmen der Modernisierung sollen sowohl der Erweiterungstrakt als auch im Bestandsgebäude Luftfilteranlagen integriert werden, nach dem Vorbild wie beispielsweise die Grundschule in der Grafschaft-Ringen. Insbesondere über diese Maßnahme zeigt sich Landratskandidat Christoph Schmitt sehr erfreut. „Die Kommunen machen es dem Kreis vor, welchen Stellenwert die Sicherheit unserer Kinder und Lehrkräfte einnehmen soll“. Es wäre zu wünschen, dass die Kreisverwaltung sich endlich dazu durchringen könnte, dies für alle Kreisschulen entsprechend zu berücksichtigen. Schließlich wird der Einbau vom Bund hoch gefördert, so Christoph Schmitt.