Christoph Schmitt zu Gast im Senioren-Zentrum Maranatha in Bad Bodendorf
„Applaus ist nicht genug“ – so bekräftigen viele Menschen ihre Wertschätzung für die Arbeit, die in den Pflegeberufen geleistet wird. Und das nicht nur in Pandemiezeiten. Christoph Schmitt wollte es aber nicht bei Solidaritätsbekundungen belassen, sondern sich stattdessen lieber vor Ort informieren. Bei seinem Besuch im Seniorenzentrum Maranatha in Sinzig-Bad Bodendorf tausche er sich mit Heimleiter Harald Monschau über eine Vielzahl aktueller Themen im Bereich der Pflege aus. Im Fokus standen dabei Fragen zu den Arbeitsbedingungen, gerechter Entlohnung und dem Fachkräftemangel sowie die Sorge um die wirtschaftliche Zukunft von Pflegeeinrichtungen.
So erhielt Christoph Schmitt einen wertvollen Einblick in die Herausforderungen der Altenpflege sowie die Anliegen und Forderungen der Betreiber von Pflegeeinrichtungen. „Wichtigste Voraussetzung für eine qualifizierte Pflege ist aber unser engagiertes freundliches Personal“, erklärte Harald Monschau, der das Familienunternehmen seit vielen Jahren leitet. Zur Sprache kamen auch die aktuellen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie: „Sowohl für die gesamte Belegschaft als auch für die Bewohner*innen und deren Familien waren die letzten Monate sehr herausfordernd. Den Beschäftigten in unseren Pflegeeinrichtungen gebührt daher größter Respekt und Anerkennung“ resümiert Christoph Schmitt.